Also hab ich in einer Hauruck-Aktion heute Vormittag alle "Zutaten" zusammengesucht und hab dann erst mal den gekauften Kranz für die Haustür dekoriert. Hatte da auf einer Gartenmesse ein tolles pralles, silbernes Herz erworben. Kleine Acrylsternchen auf einem Draht aufgefädelt blinken zwischen den Koniferenzweigen ab und an dezent durch.Und so sieht die Haustür mit dem Kranz jetzt aus.
Ein paar Koniferenzweige arbeite ich auch noch an meinem Arbeitsplatz - einem alten Leiterwagen, der unter unserem Riesenbaum steht - mit ein.
Und so sieht der Rohling dann nach dem Binden aus:
In der Küche dann schmücke ich den Kranz noch mit allerlei Dekomaterial: Glasherzen, -sterne, -zapfen, -nüssen, einem Glaspilz und vielen kleinen Pilzlis, etwas Bartflechten, Federn,...
Mit der "Zauberwaffe" Heißkleber bringe ich dann den Schmuck an. Ein paar antike Glaskugeln hingegen verschone ich vor dem Heißkleber und hänge sie an eine Römerklammer, die ich dann in den Kranz versenke.
Hier sieht man besonders schön die antiken Glaskugeln. |
Sodele, geschafft. Jetzt kann der Advent kommen. Ich freu mich drauf und wünsche Euch einen schönen ersten Advent :o)
Eure Heike von Annajulie