All das waren genug Gründe für mich, gemeinsam mit meinem Mann diese Insel zu bereisen. Die Geschichte war für mich eher zweitrangig, aber genau das interessierte meinen Mann sehr, was eine gute Mischung ergab für die Unternehmungen auf der Insel.
Unsere Stationen waren Havanna, genauer gesagt Alt-Havanna (wir hatten hauptsächlich Privatunterkünfte, sogenannte casa particular, um mehr einen Eindruck vom privaten Leben zu bekommen, vergleichbar mit Pensionen), Vinales - das Tabakanbaugebiet im Westen der Insel, Las Terrazas mit einem Ausflug zu den Orchideengärten von Soroa, die Schweinebucht oder auch Playa Larga genannt, Trinidad, Cayo Santa Maria - eine der vorgelagerten Inseln im Norden - zum Ausspannen und Genießen und dann wieder Havanna, dort dann direkt am Malecon, der 8 km langen Buchtstraße Havannas.
![]() |
Quelle: Google |
![]() |
Quelle: Google |
Blick von der Dachterrasse auf die Straßen Alt-Havannas |
Köstliche Erfrischung: Kokoswasser |
Fußboden in Ernest Hemingways Lieblingshotels |
Nur eines der vielen Oldtimer in zahlreichen Farben |
Der Leuchtturm der Festung an der Ostseite der Bucht Havannas |
Das Angebot an Obst und Gemüse ist vielfältig und für Kubaner kaum bezahlbar. |
Unser Lieblingscafé |
Unser Blick von der Unterkunft auf die Berge von Vinales |
Ein Rinderschädel am Fuß unserer Terrasse mit Blick auf das Tabakfeld |
Auf einer Tabakfarm hängen in der Hütte die Tabakblätter auf Stangen zum Trocknen |
Das Konterfei von Che Guevara ist überall zu finden. |
Das Tal von Vinales |
Impressionen aus dem Orchidearium von Soroa |
Der Frauenschuh |
Unser Blick vom Hotel in Las Terrazzas |
Unterwegs auf der Autobahn zur Schweinebucht, Playa Larga |
Angekommen im Casa Kiki |
Hier wachsen am besten Kakteen und Sukkulenten. |
Typische Farben: Azur, Türkis und Weiß |
Die gelb-weiß gehaltene Dachterrasse vom Casa el Moro in Trinidad |
Blick von der Dachterrasse auf Trinidad |
Bezeichnend für die gute-Laune-Musik der Kubaner |
Genuss pur im Restaurant La Redaccion |
Kunsthandwerk ist zahlreich in Trinidad vertreten |
Bildunterschrift hinzufügen |
Oldtimer gibt es auch aus den 40ern und älter. |
eine der vielen Combos auf den Straßen der Altstadt |
liebevoller Schnappschuss |
Ein Straßenzug in der Mittagshitze - nur die Touris laufen rum... |
...und ein Musiker auf dem Weg zur Siesta ;) |
Diese Farben... |
Vintage-Werbung |
Ein Ausflug ins Umland |
Auf einer Farm machten wir Rast und genossen ein Muttagessen und diesen Anblick. |
Die Hotelanlage auf Cayo Santa Maria |
Der Pool am Abend |
Der Strand, wie ich ihn mir vorgestellt hatte |
Die Hotelanlage |
Unsere letzte Unterkunft in originalem Kolonialstil |
Der Malecon bei Nacht |
Wunderschöne Lampe und grandioser Stuck in unserem Zimmer |
Der Malecon bei Tag |
Der Malecon in der anderen Richtung - auch das ist Havanna. |
Aus schwindelerregender Höhe herangezoomt |
Mein Sternzeichen als Kühlerfigur unseres Oldtimers für eine letzte Stadtrundfahrt |
Unser Dodge auf dem Plaza de la Revolucion |
Nach langem Warten endlich auf dem Flughafen für den Rückflug, ciao Cuba! |
Ich hoffe, meine Bilder haben euch ein bisschen einen Eindruck verschafft. Es ist sehr schwierig aus zig hunderten von Bildern auszuwählen.
Bleibt neugierig.
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier kannst du einen Kommentar hinterlassen. Ich freu mich drauf! :o)